Seminare und Workshops
Von Datenschutzexperten mit langjähriger Beratungserfahrung
Durch jahrelangen Einsatz in Beratung und Umsetzung von Projekten zum Thema Datenschutz und Datensicherheit hat ePrivacy sich einen reichen Wissensfundus angeeignet. Dieses Wissen möchten wir nun Ihnen zur Verfügung stellen und unsere Expertise mit Ihnen teilen.
Seminarangebot
Hier finden Sie die nächsten Termine für unsere Seminare. Das vollständige Seminarprogramm finden Sie hier.
Seminarname | Seminarart | Datum |
---|---|---|
DSGVO-Grundlagen (DE) | Grundlagenseminar | 12.11. bis 13.11.2020 |
Datenschutzbeauftragter (DSB) (DE) | Grundlagenseminar | 25.11. bis 27.11.2020 |
„Datenschutz aktuell“ | Onlineseminar | 02.12.2020 |
DSGVO-Auditor (ePrivacy) techn. (DE) | Grundlagenseminar | 13.01. bis 15.01.2021 |
DSGVO-Auditor (ePrivacy) jur. (DE) | Grundlagenseminar | 03.02. bis 05.02.2021 |
„Datenschutz aktuell“ | Onlineseminar | 10.02.2021 |
Datenschutzbeauftragter (DSB) (DE) | Grundlagenseminar | 24.02. bis 26.02.2021 |
Anmeldung zu unseren Seminaren
Melden Sie sich hier an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@eprivacy.eu.
Unser Seminarprogramm setzt sich aus verschiedenen Ansätzen zusammen.
- Grundlagenschulungen für Datenschutzbeauftragte und Auditoren
- Flexible Aufbaumodule für Datenschutzbeauftragte und Auditoren
- Jährliche Weiterbildungen zu aktuellen Themen und rechtlichen Entwicklungen
- online Workshops
Grundlagenschulungen für Datenschutzbeauftragte und Auditoren
In unseren dreitätigen Grundlagenschulungen erhalten Sie umfangreiche Informationen, die Sie auf Ihre Aufgaben als Datenschutzbeauftragter oder Auditor vorbereiten. Gemeinsam erarbeiten wir uns juristisches und technisches Knowhow, das Ihnen eine solide Basis für eigenständige Evaluierungen und Beratungskompetenzen bietet.
Diese Schulung bietet Ihnen beispielsweise:
- nützliches Handwerk aus der Erfahrung eines erfahrenen Teams
- Wissensvermittlung, die auf Praxisbezug ausgerichtet ist
- Kniffe aus der alltäglichen Arbeit mit Kunden und Projekten
- einfachen Zugang zu datenschutzrechtlichen Texten
Flexible Aufbaumodule für Datenschutzbeauftragte und Auditoren
Da das Themenfeld zu umfangreich ist, um es in einer Schulung abzuhandeln, bieten wir Ihnen Aufbaumodule an, die Sie sich flexibel zusammenstellen und unabhängig voneinander buchen können.
Themenspezifisches Wissen dazu, wie Datenschutz und Datensicherheit richtig geplant und umgesetzt wird, erhalten Sie zu den Themen:
- eHealth
- Marketing (ins. Online)
- Online Handel
- Human Resources
Jährliche Weiterbildungen zu aktuellen Themen und rechtlichen Entwicklungen
Durch die Rechtsfortschreibung sind juristische Themenbereiche einem ständigen Wandel ausgesetzt. Ebenso wie bei Datensicherheit der technische Fortschritt nicht stillsteht. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben können, bieten wir Ihnen ein jährliches Fortbildungsangebot zu brandaktuellen Themen und Entwicklungen an. Für Sie stellen wir die wichtigsten Neuerungen zusammen und arbeiten die wichtigsten Informationen für diese Fortbildungsreihe auf.
online Workshops
Nicht alle haben die Möglichkeiten sich Zeit für die Anreise zu einen Seminarort zu nehmen. Durch unser online-Angebot können Sie sich bequem von zu Hause aus auf den neuesten Wissenstand zu Datenschutz und Datensicherheit bringen lassen. Die Vortragsreihe „Datenschutz aktuell“ behandelt aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen, die für Unternehmen, Berater und Auditoren besonders ausschlaggebend sind, wie:
- Aktuelle Rechtsprechungen und laufenden Verfahren
- Mitteilungen der Behörden
- Behördliche Verfahren
- Aktuelle Empfehlungen für Unternehmen (z.B. Home Office, Video-Systeme, Nutzung von Social Media etc.)
- Empfohlene Prozessanpassungen und interne Weisungen
Damit Sie einen ersten Eindruck von uns bekommen, können Sie an einem virtuellen Kurzseminar teilnehmen oder sich auch eines der aufgezeichneten online Seminare ansehen. Sie finden die Mediathek hier.
Seminarräume
HAMBURG
Unsere Schulungen finden in hochwertig ausgestatteten Seminarräumen in der Hamburger Innenstadt im Herzen der Hamburger Altstadt statt (z.B. an der Hamburg School of Business Administration - Das architektonisch eindrucksvolle Gebäude, im klaren geradlinigen Design mit bodentiefen Fenstern, die die Räume hell und großzügig machen und viel Tageslicht reinlassen, befindet sich in unmittelbarer Nähe des historischen Rathauses und der hanseatischen Promenade an der Alster).
Da Sie sich in der geschäftigen Innenstadt Hamburgs befinden, warten unzählige Restaurants und Cafés nur einige Schritte entfernt. Pausen-Getränke, Snacks, Lunch sind inklusive.
Sollten Sie Empfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten benötigen, kontaktieren Sie uns gerne und wir helfen Ihnen bei der Auswahl.
Haben Sie Interesse an einem unserer Seminare oder Workshops?
Sie erreichen uns gerne über info@eprivacy.eu - wir freuen uns darauf von Ihnen zu hören!
Unsere Veranstaltungen
Webinar: Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) und Datenschutz
Mit der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung wurde dieses Jahr ein wichtiger rechtlicher Weg geschaffen, damit die „App auf Rezept“ zum festen Bestandteil der Versorgung werden kann. Seit Oktober sind nun die ersten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) im DiGA-Verzeichnis aufgenommen.
Die Thematiken sind hierbei vielfältig. Anforderungen an Sicherheit, Funktionstauglichkeit, Datenschutz und -sicherheit, Qualität digitaler Gesundheitsanwendungen sowie der Nachweis positiver Versorgungseffekte stellen so manchen Hersteller vor eine Herausforderung. Um potentiellen DiGA bei der Umsetzung zu helfen, möchten wir mit diesem Webinar einen Überblick der Anforderungen im Bereich Datenschutz geben.
Was Sie erwartet:
In unserer online Schulung erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblick zur allgemeinen Dokumentationspflicht nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie zu den datenschutzrelevanten Passagen der DiGAV.
Wann?
09. Dezember 2020, 16:00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
An wen richtet sich das Webinar?
DiGA-Hersteller, eHealth Anbieter und Unternehmensjuristen
Referent
Dr. Marian Klingebiel, UNVERZAGT Rechtsanwälte
https://unverzagt.law/rechtsanwalte/marian-klingebiel/
Melden Sie sich hier zu unserem Webinar an:
https://register.gotowebinar.com/register/940453388380146445
Unsere Veröffentlichungen
Webinar: Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung (DiGAV) und Datenschutz
Mit der Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung wurde dieses Jahr ein wichtiger rechtlicher Weg geschaffen, damit die „App auf Rezept“ zum festen Bestandteil der Versorgung werden kann. Seit Oktober sind nun die ersten Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) im DiGA-Verzeichnis aufgenommen.
Die Thematiken sind hierbei vielfältig. Anforderungen an Sicherheit, Funktionstauglichkeit, Datenschutz und -sicherheit, Qualität digitaler Gesundheitsanwendungen sowie der Nachweis positiver Versorgungseffekte stellen so manchen Hersteller vor eine Herausforderung. Um potentiellen DiGA bei der Umsetzung zu helfen, möchten wir mit diesem Webinar einen Überblick der Anforderungen im Bereich Datenschutz geben.
Was Sie erwartet:
In unserer online Schulung erhalten die TeilnehmerInnen einen Überblick zur allgemeinen Dokumentationspflicht nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie zu den datenschutzrelevanten Passagen der DiGAV.
Wann?
09. Dezember 2020, 16:00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde
An wen richtet sich das Webinar?
DiGA-Hersteller, eHealth Anbieter und Unternehmensjuristen
Referent
Dr. Marian Klingebiel, UNVERZAGT Rechtsanwälte
https://unverzagt.law/rechtsanwalte/marian-klingebiel/
Melden Sie sich hier zu unserem Webinar an:
https://register.gotowebinar.com/register/940453388380146445